Wir feiern Geburtstag – 1 Jahr „all in“

Wir feiern unseren ersten Geburtstag und blicken voller Stolz und Dankbarkeit auf das erste Jahr zurück. Am 28. Juni 2023 ging unser erster Post auf Instagram online. Nicht viel später ist unsere Website entstanden. Was seit einem Jahr Inklusionsinitiative alles passiert ist:

  • Der bisher erfolgte Briefwechsel mit dem Kultusministerium ist hier auf unserer Homepage einzusehen. Mittlerweile haben wir auch mit der Beauftragten der Stabsstelle Inklusion telefoniert.
  • Wir waren in Genf und haben vor Ort zur Berichterstattung über die Staatenprüfung der UN-Behindertenrechtskonvention protestiert. Dort konnten wir uns außerdem mit vielen anderen Bündnissen und Vereinen vernetzen.
  • Seit längerem sind wir Mitglied des Bündnisses Gemeinschaftsschule und erfahren dort viel Support und bereichernden Austausch.
  • Über Social Media haben wir bereits viel Aufklärungsarbeit leisten können und auch hier unser Netzwerk immer weiter aufgespannt.
  • Ein offener Brief an Minister Hubertus Heil und Ministerin Stark-Watzinger blieb trotz über 140 unterzeichnenden Vereinen bislang unbeantwortet.
  • Wir waren bei einer Tagung mit dem Forum Bildungspolitik am Starnberger See, bei der didacta (Deutschlands führender Bildungsmesse) und hospitieren an verschiedenen tollen Schulen mit modernen Konzepten.
  • Wir hielten Workshops beim Schüler*innenkongress in München und dem Bildungskongress der Petö-Schule in Oberaudorf.
  • Momentan stehen wir neben dem Kultusministerium weiterhin mit der Uni Würzburg in Austausch.
  • Wir waren Teil der Demonstration zur Aktion „BildungswendeJETZT“ in Würzburg, haben dort eine Rede gehalten, uns für eine barrierearme Demo stark gemacht und viele tolle Menschen kennengelernt.
  • In mehreren Beiträgen wurde über all in berichtet, unter anderem in zwei großen Artikeln der Mainpost. Diese sind hier zu finden:

Zu diesem Anlass möchten wir uns ganz herzlich bei sämtlichen Unterstützer*innen bedanken! Ohne euch hätten wir das alles nicht erreichen können! Wir freuen uns auf alles, was die Zukunft noch bringt und bleiben laut für das Menschenrecht auf inklusive Bildung!